Fischland-Darss-Zingst
Lage: nordöstliche Ostseeküste Deutschlands
Landfläche: rund 165 km2
Länge der Halbinsel: 45 km
Naturschutzgebiete: Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Vor vielen hunderten von Jahren gab es drei Inseln an der Ostseeküste, die nahe beieinander lagen, nämlich Fischland, Darß und Zingst. Sturmfluten bildeten im Laufe der Zeit immer mehr Land zwischen den Inseln, so dass diese schließlich zusammenwuchsen. Die hakenförmige Halbinsel Fischland-Darß-Zingst entstand, die größte Halbinsel an der deutschen Ostseeküste. Den nördlichsten Punkt bildet der Darßer Ort, mit seinem Leuchtturm. Die Halbinsel trennt die Darß-Zingster Boddenkette von der offenen Ostsee.


Piets Tipp:
In den Orten der Halbinsel, vor allem in Prerow, Zingst und Born wirst du etwas Besonderes für diese Region entdecken, nämlich alte reetgedeckte Häuser mit bunten Holzschnitzereien an den Türen. Früher, an langen Winterabenden, wurden diese von den Fischern in Handarbeit hergestellt.
Unbedingt ansehen:
die wilde Natur des Darsser Urwaldes.