Usedom
Lage: östliche Ostseeküste der BRD
Landfläche: 445 km2
Küstenlinie: rund 574 km
Naturschutzgebiete: die gesamte Insel als Naturpark Usedom
(14 Naturschutzgebiete auf der Insel)
Die Insel Usedom ist die östlichste und zweitgrößte deutsche Ostseeinsel. Das besondere ist, dass sie zum Teil auch zu einem anderen Land gehört, nämlich Polen. Die grüne Insel wird Usedom oft genannt, denn die gesamte Insel wurde zum Naturpark erklärt. Interessant sieht die Insel aus. Sie besteht aus zwei Inselkernen, die in der Mitte der Insel durch einen schmalen Landstreifen verbunden sind. Der Landstreifen ist gerade mal ein paar hundert Meter breit und trennt Ostsee und Bodden.


Piets Tipp:
Auf Usedom gibt es prächtige alte Badeorte in denen man schon seit mehreren hundert Jahren Urlaub machen kann. Schöne Seebrücken laden hier zu einem Spaziergang über dem Wasser ein. Nördlich der Insel Usedom liegen zwei kleine Inseln, der Ruden und die Greifswalder Oie, die unter Naturschutz stehen.
Unbedingt ansehen:
Die 700 Jahre alte Eiche, die in Suckow auf einem Hühnengrab steht
und einen sieben Meter dicken Umfang hat.